Next:
Wichtige Ger�te
Up:
Stoff
Previous:
Stetige Teilung einer Strecke
Contents
Index
Chemie
Subsections
Wichtige Ger�te
Die Chemie, eine Naturwissenschaft
Definition
Was leistet die Chemie?
Gliederung und Einteilung der Chemie
Abgrenzung der Chemie gegen�ber der Physik
Stoffe
Reinstoffe
Gemische
Trennung von Gemischen
Die chemische Reaktion
Kennzeichen
Grundtypen der chemischen Reaktion
Synthese
Umsetzung
Zusammenfassung
Beteiligung von Energie an chemischen Reaktionen
Energieliefernde (exotherme) Reaktionen
Emergieverbrauchende (endotherme) Reaktionen
Einfluss von Katalysatoren
Die Teilchenstruktur der Materie
Historisches (siehe Buch Seite 38)
Das Teilchenmodell
Mischen von Fl�ssigkeiten
Aggregatszust�nde
Diffusion
Atomtheorie von Dalton
Absolute Atommasse (siehe Buch Seite 46)
Relative Atommasse
(Siehe Buch Seite 46)
Massenverh�ltnisse und chemische Formeln
Gesetzm��igkeiten der Massenverh�ltnisse bei chemischen Reaktionen
Gesetz der Erhaltung der Masse
Gesetz der konstanten Massenverh�ltnisse (siehe Buch Seite 39 und 40)
Gesetz der konstanten Proportionen
Volumenverh�ltnis bei chemischen Reaktionen
Das Verhalten von Gasportionen bei Druck- und Temperatur�nderungen
Volumengesetz
Weitere Beispiele:
Avogadro-Hypothese
Anwendung der Gesetzm��igkeiten
Die Wertigkeit
�bungsaufgaben f�r die 1. Schulaufgabe:
Reaktionsgleichungen
Das Molkonzept
Das Mol - die Stoffmengeneinheit (siehe Buch Seite 53 bis 55)
Beziehung zwischen Stoffmenge und Teilchenzahl
Die molare Masse (siehe Buch Seite 59 bis 59)
Der Zussamenhang zwischen Stoffmenge, Masse und der molaren Masse
Das molare Volumen
Beziehung zwischen dem molaren Volumen, der Stoffmenge und dem Volumen
Beziehung zwischen der molaren Masse, dem molaren Volumen und der Dichte
Aussagen einer Reaktionsgleichung
Chemisches Rechnen - St�chiometrie (siehe Buch Seite 59 bis 61)
Energieumsatz - die Rxsenthalpie bei chemischen Rxen (siehe Buch Seiten 62 bis 65)
Beispiele
Zersetzung von Quecksilber
Verbrennung von Methan
Synthese von Wasser
Zersetzung von Wasser
Vielfalt chemischer Rxen: Oxidation und Reduktion
Die Luft - ein Gasgemisch
Anthropogene Einfl�sse auf die Athmosph�re
Das Element Sauerstoff
Die Verbrennung als chemische Rx: Oxidation
Explosionsartig verlaufende Oxidationen
Langsame (still verlaufende) Oxidationen
Brandverh�tung und Brandbek�mpfung
Oxide und Oxidationsmittel
Das Element Wasserstoff (siehe Buch Seiten 86 bis 80)
Darstellung
Eigenschaften
Die Redoxrx
Begriffe
Redoxrx
Redoxvorg�nge in der Praxis
Next:
Wichtige Ger�te
Up:
Stoff
Previous:
Stetige Teilung einer Strecke
Contents
Index
2003-03-30